Kommunikation & Interaktion

KOMMUNIKATION //
DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Kommunikation bestimmt unser Leben – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Selbst wenn wir schlafen, wirkt in uns weiter! Per Definition ist Kommunikation der Austausch von Informationen, also Wissen, Erkenntnis oder Erfahrung. Kommunikation ist damit auch niemals eine Einbahnstrasse, sondern ein stetiges Geben und Nehmen.

Kommunikation ist so alltäglich, dass sie scheinbar unmerklich und selbstverständlich stattfindet. Es würde das Leben auch so unendlich kompliziert machen, würde man seine Kommunikation ständig und überall hinterfragen.

Kommunikation: Wagen Sie den Wechsel der Perspektive!

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, bestimmte Worte haben für Menschen einfach unterschiedliche Bedeutungen?

Werden Sie manchmal falsch verstanden oder verstehen Sie Ihren Gesprächspartner falsch? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihr Kommunikationsverhalten doch einmal zu hinterfragen. Denn kommunikative Missverständnisse führen häufig zu Misserfolgen im persönlichen und beruflichen Umfeld. Das muss aber nicht sein.

Denn hier finden Sie den richtigen Weg zum Verständnis. Klare Kommunikation schafft Transparenz und beugt Missverständnissen vor. Jeder Mensch hat seinen persönlichen „Wahrnehmungsfilter“. Aufgrund von (Aus-)Bildung, Berufs-/Lebenserfahrung und persönlichen Vorlieben und Abneigungen entwickeln wir unsere ganz persönliche Ausdrucksform und Wahrnehmung. Dieselben Worte entfalten entsprechend unterschiedliche Bedeutung – sowohl in der aktiven Verwendung wie im passiven Verständnis.

Aber auch die non-verbale Kommunikation ist mindestens ebenso wichtig! Einem gesprochenen Wort ohne die „passende“ Körpersprache fehlt nicht nur die Authentizität, sondern kann ebenso zu Missverständnissen führen, wie das „falsche“ Wort. Überlassen Sie also Ihre Kommunikation nicht dem Zufall, sondern senden und empfangen Sie die richtigen Botschaften.

Erfolgreiche Kommunikation erfordert daher von den Beteiligten eine Menge Flexibilität. Es kommt eben im Ergebnis nicht darauf an, was man mitteilen wollte. Es kommt vielmehr darauf an, was der Empfänger verstehen konnte. Damit gelingt das gegenseitige Verständnis vor allem dann, wenn man sich auf sein Gegenüber einstellen, also die Perspektive wechseln kann. Dann weiss man nicht nur was gesagt, sondern auch was gemeint wurde.

Wenn Sie also besser kommunizieren, präsentieren, vor Publikum frei reden wollen – Dann lernen Sie es doch einfach!

Mit Trainings für Kommunikation und Interaktion nach allen Regeln der Kunst und mit Video-Kontrolle kommen Sie zum Punkt:

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Rhetorik und Vortragstechnik
  • Erfolgreich präsentieren
  • Moderation – Sitzungen zielorientiert leiten
  • Erfolgreich Verhandeln – Die 2-Gewinner Strategie
  • Effizientes Networking

Sie möchten mehr zu unseren Trainings lesen, dann klicken Sie sich einfach weiter in den Bereich Kommunikationstraining.